top of page
info4705967
6. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Rassismus erkennen, Rassismus benennen. Ein Argumentarium für Eltern
Jugendliche können sowohl als Opfer diskriminierender Bemerkungen, wie auch als Täter oder Mitläufer mit Rassismus in Kontakt kommen. So...
0 Ansichten0 Kommentare
info4705967
6. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Merken was läuft
Vom Fremden, das zu unserem Alltag gehört, über Vorurteile und Anfeindungen in ihren verschiedenen Erscheinungsformen bis zur...
0 Ansichten0 Kommentare
info4705967
6. Dez. 20231 Min. Lesezeit
"Wider die Ausgrenzung - Für eine offene Schweiz" herausgegeben von Brigitta Gerber und Damir Skende
Was ist eigentlich Integration? Wer integriert wen wie in was? Wie war das früher? Wer erinnert sich an das Zivilverteidigungsbüchlein?...
0 Ansichten0 Kommentare
info4705967
6. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Interkulturell Bilden. 10 Module für den Unterricht mit Erwachsenen im Sozial-, Bildungs- und Gesund
Sind wirklich alle tunesischen Asylbewerber …. [wähle: Kleinkriminelle, (Frauen-)Helden, „armi Sieche“]? Oder etwa doch nicht? Klar ist...
0 Ansichten0 Kommentare
info4705967
6. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Boden behalten – Stadt gestalten. Brigitta Gerber, Ulrich Kriese (Hrsg.). Zürich, 2019
Ein beträchtlicher Teil der Bodenfläche gehört der öffentlichen Hand, also den Bürgerinnen und Bürgern. Und dieser Boden soll nachhaltig...
0 Ansichten0 Kommentare
bottom of page